Aktuelle Infos


Erfolgreicher Start des SGV-Wandertipp-Newsletters

 

Der Startschuss des ersten SGV-Wander-Newsletters ist gefallen und die Oktober-Ausgabe mit den ersten zwei Tourentipps ist auf dem Weg. Schauen Sie hier, was Sie erwartet und melden Sie sich mit wenigen Klicks für den nächsten Newsletter an. Hier können Sie sich registrieren


 

Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023

Braunkehlchen auch „Wiesenclown“ genannt

 

Wegen seines weißen Gesichtsbandes über den Augen wird es auch „Wiesenclown“ genannt. Sein Lebensraum sind feuchte Wiesen, Brachen und Feldränder. Wichtig sind einzelne Büsche, hohe Stauden oder Zaunpfähle, welche die Vögel als Sing- und Ansitzwarte nutzen.

Wenn die Braunkehlchen im April nach Deutschland kommen, haben sie mehr als 5000 Kilometer hinter sich. Denn sie überwintern im tropischen Afrika und sind daher Langstreckenzieher. Wie viele andere Zugvögel auch, fliegen Braunkehlchen nachts, tagsüber suchen sie nach Nahrung oder ruhen sich aus. Bei uns angekommen, suchen sie blütenreiche Wiesen und Brachen, um hier in Bodennestern zu brüten. Diese verschwinden allerorten, weshalb der Bestand des Braunkehlchens seit Jahrzehnten zurückgeht.